Die Herren 60 6:0 Sieg für NB gegen TC Blau-Weiß Rostock II Mannschaft,
Damen Oberligasieg zu Hause 4:2 gegen TC Blau-Weiß Rostock,
6:3 Sieg der Herren Oberligamannschaft auswärts gegen TC Neustrelitz
und 4:2 Sieg der Damen 40 Oberliga auswärts gegen TC Pinnow.
Herzlichen Glückwunsch.
Punktspielsaison eröffnet
An diesem Wochenende fanden die ersten Punktspiele unserer Mannschaften in der Sommersaison 2023 statt.
Hier die Ergebnisse (auch einzusehen unter https://tmv.liga.nu/):
Am Samstag, dem 13.05.2023, hat unsere Damen Oberliga Mannschaft in Kühlungsborn 5:1 gewonnen. Die Damen 40 OL spielten zu Hause gegen TV Bergen 2:4 und die Herren OL gegen Greifswald
3:6.
Am Sonntag spielte unsere Herren 60 OL in Kühlungsborn 5:1 und am Dienstag, dem 16.05.2023, die Herren 70 OL zu Hause gegen Neustrelitz 3:3.
Erfolgreicher Saisonauftakt 2023
Rund 20 Spielerinnen und Spieler begannen die Sommersaison 2023 mit Bowle und Schleifchen. Im Doppel-Mixed-Modus spielten verschiedenste Paarungen gegeneinander. Nach vier Spielrunden setzten
sich schlussendlich Ines Lange und Ortwin Peitsch als Sieger durch. Platz drei erreichte Gerold Zeipelt, Platz vier teilen sich Gal Punzag, Sten Hein und Ralf Krull. Hartmut Tegge wünschte zu
Beginn des Turniers allen Beteiligten eine erfolgreiche und insbesondere verletzungsfreie Saison 2023!
30 Kinder und Jugendliche starteten am Freitag, den 28. April in die Sommersaison 2023. Bei Spiel, Spaß und Doppeltraining lernten sich die unterschiedlichen Kinder und Jugendlichen kennen. Als
besonderer Anlass überreichte Susanne Kell, stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend Mecklenburgische Seenplatte unserem Verein einen Scheck über 500,00 Euro. Diese erhalten wir als Prämie
für den aktuellen Titel „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte“. Vereinsvorsitzender Hartmut Tegge bedankte sich bei allen Trainern und
Übungsleitern und wünschte zu Beginn des Turniers allen Beteiligten eine erfolgreiche und insbesondere verletzungsfreie Saison 2023!
Liebe Tennisfreunde,
nun starten wir in die Sommersaison 2023. Die Plätze auf unserer Tennisanlage werden ab Donnerstag, den 20.04.2023 (ab 12:00 Uhr) wieder bespielbar sein. Ich möchte mich herzlich
bei Familie Postel sowie Ingolf Giese für die Instandsetzung bedanken. Bitte beachtet, dass die Plätze eine vernünftige Platzpflege verdienen: Nach dem Spielen die Plätze schaben und abziehen
sowie alle Geräte wegräumen, bitte ebenfalls auf die regelmäßige Bewässerung der Plätze achten.
Ebenfalls finden nun auch wieder die Mannschaftstrainings zu folgenden Zeiten statt:
Herren 70: Montag und Mittwoch ab 9:30 Uhr;
Ansprechpartner: Heiko Steup
Herren und Damen: Dienstag ab 17:00 Uhr; gemeinsame WhatsApp-Gruppe (bei Interesse bitte per Mail melden)
Damen 40: Mittwoch ab 17:00 Uhr; Ansprechpartnerin:
Ines Lange
Herren 50: Mittwoch ab 17:00 Uhr; Ansprechpartner: Gerd
Compart
Herren 60: Donnerstag ab 17:00 Uhr; Ansprechpartner:
Ingolf Giese
Pressemitteilung
So groß wie lange nicht mehr!
Auf der Mitgliederversammlung des Tennisclubs Rot-Weiß Neubrandenburg e.V. wurden die neuen Mitgliederzahlen bekanntgegeben. Mit 143 Mitgliedern erreicht der Tennisclub zum Jahresanfang eine
Mitgliedszahl, die seit 15 Jahren nicht mehr erreicht wurde. Ebenfalls wurde der neue Vorstand gewählt. Erneut wurde Hartmut Tegge als Vereinsvorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreterin Ines
Lange wurde ebenfalls wiedergewählt. Komplettiert wird der Vorstand zukünftig durch Ulrich Lange, Steffen Compart, Ingolf Giese und Steven Giermann.
„Wir entwickeln uns hervorragend und werden uns neue Ziele im sportlichen und baulichen Bereich setzen. Der Tennisclub ist fester Bestandteil der Sportstadt“, so der Vorsitzende Hartmut Tegge
nach der Wiederwahl.
Der Sommer ist bald vorbei und wir bereiten uns organisatorisch bereits auf die Winterrunde 2022/2023 vor. Mit zwei
Mannschaften stellen wir erstmals seit Jahren wieder eine Mixed-Mannschaft. Folgende Termine stehen bereits fest. Die Heimspiele werden im Wilson Sportclub in Wulkenzin
ausgetragen.
Mixed-45 (Kapitänin: Ines Lange)
Heimspiel gegen den Tennisclub Blau-Weiß Stralsund (06.11.2022, 10:00 Uhr)
Heimspiel gegen den TC Blau-Weiss Rostock e.V. II. (13.11.2022, 10:00 Uhr)
Auswärtsspiel gegen den TV Bergen (18.12.2022, 10:00 Uhr)
Heimspiel gegen den Tennisverein Zinnowitz (05.02.2023, 10:00 Uhr)
Auswärtsspiel gegen den Tc Blau-Weiss Rostock (12.02.2023, 10:00 Uhr)
Auswärtsspiel gegen den TC Pinnow e. V. (26.02.2023, 10:00 Uhr) -----------------
Herren 30 (Kapitän: Steffen Compart)
Heimspiel gegen die HSG Uni Greifswald e.V. (12.11.2022, 10:00 Uhr)
Auswärtsspiel gegen den TC Blau-Weiß Barth e.V. (17.12.2022, 10:00 Uhr)
Heimspiel gegen den Schweriner Tennis-Club 1908 e.V. (14.01.2023, 10:00 Uhr)
Auswärtsspiel gegen den Tennisclub Neustrelitz e.V. (28.01.2023, 10:00 Uhr)
Kinder- und Jugendsportspiele 2022
Der Tennisclub Rot-Weiß Neubrandenburg e.V. richtete am vergangenen Wochenende die Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte e.V. in der Sportart Tennis aus.
30 Kinder und Jugendliche meldeten sich für das Turnier an. Zur Begrüßung betonten Hartmut Tegge (Vereinsvorsitzender), Martin Ramp (Abteilungsleiter Sport der Stadt Neubrandenburg) sowie Theo
Hadrath als Vorstandsmitglied des Kreissportbundes die Bedeutung solcher Sportspiele für die Jüngsten. Anschließend wurden die Titel in sechs Altersklassen ausgespielt. Durchsetzen konnten sich
am Ende Jolina Lange (unter 6 Jahre), Tessa Sophia Wilken (unter 8 Jahre), Charlie Philipp (unter 10 Jahre), Maureen Ebert (unter 12 Jahre), Aurel Friedrich (unter 14 Jahre) sowie Levien Giermann
(unter 16 Jahre).
„Der Tennisclub Rot-Weiß Neubrandenburg hat mit der Ausrichtung der Kinder- und Jugendsportspiele sowie den wachsenden Mitgliedszahlen im Nachwuchsbereich bewiesen, dass wir auf die Zukunft im
Tennissport setzen“, so Vereinsvorsitzender Hartmut Tegge.
Die Landesmeister in der Altersklasse Herren 60 aus Neubrandenburg kämpften am Wochenende um den Aufstieg in
die Ostliga. Gegen den SV Reinickendorf 1896 verloren die Herren mit 1:8. Einzig das Doppel Hartmut Tegge / Ulrich Lange konnte mit 6:4/6:4 einen Punkt in die Vier-Tore-Stadt holen. „Eine gute
Mannschaft hat gegen eine noch bessere Mannschaft verloren. Wir schauen nach vorne und nehmen im kommenden Jahr sicherlich einen erneuten Anlauf, in die zweithöchste Spielklasse Deutschlands
aufzusteigen“, so Mannschaftsführer Thomas Schmidt. Der Landesmeisterpokal, den sich die Mannschaft bereits im Voraus gegen den Schweriner TC sicherte, wird im Rahmen der Vereinsmeisterschaften
am kommenden Samstag übergeben.
Bild v.l.n.r.: Thomas Schmidt (Kapitän), Peter Falk, Thomas Schmidt, Ulrich Lange, Jens
Koeplin-Fritsche, Hartmut Tegge
An diesem Wochenende absolvierte unsere Damen 40 – Oberligamannschaft ihr letztes Punktspiel in der diesjährigen Sommersaison. Schlussendlich erreichte die Mannschaft um Kapitänin
Ines Lange den zweiten Tabellenplatz mit einer Bilanz von zwei Unentschieden sowie einem Sieg.
Ines zeigte sich mit dem Saisonverlauf zufrieden: „Wir hatten viele Spiele auf Augenhöhe und sind als Mannschaft mit der Saison sehr zufrieden. Als Ziel für das kommende Jahr setzen wir uns ein
intensiveres Doppeltraining.“
In der Sommersaison 2022 kamen zum Einsatz (auf dem Bild von links nach rechts):Ilonka Vigohl, Ines Lange, Liane Uteg, Susanne Fricke und Ilona Arndt.
Neugestalteter Jugendraum
Liebe Tennisfreunde,
wir als Tennisclub Rot-Weiß Neubrandenburg können uns freuen. Seit dieser Saison strahlt die obere Etage des Vereinshauses in neuem Glanz.
Dank Fördermittel des Landesprogramms "Gesundheit und Prävention" erhielt unser Tennisverein Geldzuwendungen, die für die Neugestaltung des Jugendraumes genutzt werden konnten.
Der jetzige Jugendraum umfasst ein neues Laufband, ein neues Indoor-Bike, eine neue Tischtennisplatte, ein neues Elektrodartboard, ein neues Stealdartboard, mehrere neue Gymnastikmatten, neue
Gewichte fürs Kraftausdauertraining, neue Dartpfeile und neue Tischtennisschläger und Tischtennisbälle.
Viel Spaß beim Nutzen der neuen Geräte. Bitte achtet darauf, dass alles ordentlich und heil bleibt. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, ist Steffen Compart als Raumverantwortlicher der richtige
Ansprechpartner.
Sportliche Grüße
Vorstand TC RW Neubrandenburg e. V.
Auch die Vereinsjugend startet in die Saison 2022!
24 Kinder und Jugendliche starteten am 29. April erfolgreich in die neue Sommersaison. Ines Lange, Jugendwartin
des Tennisclubs, eröffnete die Saison und wünschte allen Kindern vor allem viel Spaß für die kommenden Wochen und Monate. Während die Kleinsten sich eher spielerisch betätigten, bereiteten sich
die Spieler und Spielerinnen der U15 auf die anstehende Punktspielsaison vor. Vor den Augen vieler Eltern sowie Ingolf, Ines, Jenny und Emily zeigten sich die großen spielerischen Fortschritte
der Kinder und Jugendlichen. Ein gelungener Saisonauftakt der Vereinsjugend 2022!
Erfolgreicher Saisonauftakt 2022!
Bei schönstem Wetter und einer Beteiligung von 24 Spielerinnen und Spielern eröffnete
der TC Rot-Weiß Neubrandenburg e.V. die Sommersaison 2022. Vor Beginn des Bowle-Mixed-Turniers wünschte der Vorsitzende Hartmut Tegge allen Vereinsmitgliedern eine erfolgreiche und
verletzungsfreie Saison 2022. Weiterhin wies er auf die vielen Investitionen hin, die der Verein während der Winterzeit 2021/2022 getätigt hat. Neben der neuen Ausstattung des Bewegungsraumes
schmückt nun ein neues Logo die Tennisanlage. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, konnten spannende und ausgeglichene Doppel beobachtet werden! Hierbei setzte sich am Ende Ulli Lange
durch.
Pressemitteilung Herren 30 Winterrunde
Herren blicken zufrieden auf Wintersaison zurück und mit voller Vorfreude auf den Sommer!
Die Herren 30 – Mannschaft des Tennisclubs Rot-Weiß Neubrandenburg e.V. beendete am Wochenende die Wintersaison 2021/2022. Nach dem Saisonabbruch im letzten Winter gelang es den Neubrandenburger
Herren, die Saison auf Tabellenrang drei abzuschließen. Hinter den Mannschaften aus Barth und Schwerin gelang es den Vier-Tore-Städtern ohne Niederlage die Winterrunde zu beenden. Am Ende stehen
als Bilanz fünf Unentschieden sowie ein Sieg nach dem Zurückziehen der Mannschaft TC Blau-Weiß Rostock. Der Mannschaftskapitän Philipp Hölzel zeigt sich mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden:
„Ziel war es insbesondere, den unerfahrenen Spielern die Möglichkeit zu geben, erste Punktspielluft zu schnuppern. Die Unentschieden zeigten, dass wir an jedem Wochenende ein Wörtchen mitzureden
hatten.“ Durch Neuzugänge im Herrenbereich sowie den aktiveren Einbezug von Nachwuchsspielern freuen sich Philipp Hölzel sowie Steven Giermann, Sportwart und Mannschaftskapitän der zweiten
Herrenmannschaft auf die Sommersaison. „Wir wollen jeweils um die Tabellenspitze mitspielen“, so beide Mannschaftsführer.
Tennisclub startet mit sieben Mannschaften und frischem Vereinslogo in die Saison!
Pressemitteilung des Tennisclubs Rot-Weiß Neubrandenburg e.V. anlässlich der Sommersaison 2022
Während die Wintersaison der einzigen Neubrandenburger Tennismannschaft, der Herren 30 – Mannschaft in der Oberliga noch nicht abgeschlossen
ist, blickt der Vorstand bereits auf die ab Mai beginnende Sommersaison. Hierbei steht fest, dass der Tennisclub gestärkt in die neue Wettspielzeit einsteigen wird. „Wir konnten zwei zusätzliche
Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Somit spielen neben unserer Ostliga-Damenmannschaft, unserem Aushängeschild, nun weitere vier Mannschaften (Herren, Herren 60, Herren 70, Damen 40) in
der Oberliga – der höchsten Liga Mecklenburg-Vorpommerns“, so Sportwart Steven Giermann. Die gemischte U15 – Nachwuchsmannschaft wird ebenfalls um den Landesmeistertitel im Juniorenbereich
kämpfen. In der untersten Liga des Tennisverbands Mecklenburg-Vorpommern, der Bereichsklasse, wird nach vier Jahren wieder eine zweite Herrenmannschaft antreten.
Neben der Mannschaftsverstärkung hat der Tennisclub den Winter ebenfalls genutzt, um ein neues Vereinslogo zu entwickeln und zu präsentieren.
Dieses wurde auf der Mitgliederversammlung nun offiziell vorgestellt. „Das neue Logo verkörpert die positive Entwicklung unseres Vereins. Es zeigt die Offenheit des Tennisclubs und vereint alle
Merkmale des Tennissportes“, so der Vereinsvorsitzende Hartmut Tegge. Nach dem dreißigjährigen Jubiläumsjahr 2021 will der Verein zukünftig sportlich für neue Höhepunkte in allen Altersstufen
sorgen. „Der Tennissport ist fest in der Mitte der Sportstadt Neubrandenburg angekommen“, resümiert Hartmut Tegge.